Ausstellung des Aquaponik-Netzwerks auf der AGRITECHNICA in Hannover
20. Oktober 2023
Vom 12.-18. November öffnet die AGRITECHNICA – Die Weltleitmesse für Landtechnik in Hannover ihre Türen. EurA wird niederlassungsübergreifend mit einem Stand in der Halle 24, B36 im Bereich Inhouse Farming vertreten sein.

Alternative Online-Veranstaltung des Innovationsnetzwerks IOT4Food und Aquaponik
28. September 2023
Am 28. September 2023 fand ein gemeinsames Online-Netzwerktreffen zwischen den ZIM-Netzwerken "Aquaponik" und "IoT4Food" statt, an dem acht deutsche und drei interantionale Partner teilnahmen.

Das Aquaponik Team auf der VertiFarm in Dortmund
27. September 2023
Am 26.09.2023 besuchte das neue Netzwerkmanagement die internationale VertiFarm Messe in Dortmund, um Eindrücke und Ideen im Bereich der Aquakultur, aquaponischer Systeme und Vertical Farming zu sammeln sowie um weitere innovative Unternehmen aus diesen Bereichen kennenzulernen.

Wechsel des Netzwerkmanagements
15. August 2023
Ab Ende August 2023 wird die bisherige Netzwerkmanagerin Dr. Caroline Dubbert-Holzer für ein Jahr in Elternzeit gehen. Ihre Aufgaben wird ab 1. September Mareike Deggelmann, Projekt- und Netzwerkmanagerin der EurA AG in Hamburg im Team Agrifood, übernehmen. Aktuell betreut sie auch das Netzwerk IoT4Food. Als studierte Lebensmitteltechnikerin und Ernährungswissenschaftlerin sowie einer mit dem Stockmeyer-Nachwuchspreis ausgezeichneten Masterarbeit im Bereich der Crustacean-Forschung am...

Jahresauftakttreffen 2023
31. Januar 2023
Am Dienstag, den 24. Januar 2023 fand das Jahresauftakttreffen bzw. dritte Treffen des Netzwerks Aquaponik in Phase 2 statt. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2022, standen die Ziele und Ideen für 2023 im Fokus des Treffens. Um den Austausch in Zukunft noch intensiver zu fördern, trifft sich das Netzwerk in Zukunft monatlich bei einem virtuellen Stammtisch.

Internationales ZIM Netzwerk Aquaponik trifft sich in Bremerhaven
13. September 2022
Am 6. und 7. September 2022, fand das 2. Treffen des Aquaponik Netzwerkes in Phase 2 statt. Diesmal haben sich die Partnerinnen und Partner bei unserem Partner, dem am Alfred-Wegener-Insitut Hemholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, getroffen.

Besuch der Netzwerkpartner Teichwirtschaft Petershain und Greenhub
18. Juli 2022
Armin Kittner von der Teichwirtschaft Petershain bewirtschaftet über 200 Hektar Teichfläche verteilt auf 45 Teichen. Neben der Zucht von über 20 Fischarten, darunter Karpfen, Barsch, Hecht und Stoer, hat er zwei Eigenzüchtungen auf den Markt gebracht- den ...

03. Februar 2022
Das AWI und das Startup Greenhub haben offiziell ein gemeinsames Projekt gestartet (01.01.2022 - 31.05.2022). Diese Prototyp-Phase findet im Zentrum für Aquakulturforschung (ZAF) statt und umfasst das Testen neu entwickelter aquaponischer und hydroponischer Prototypen.

02. Februar 2022
Am Dienstag, den 25. Januar 2022, fand das offizielle Kick-Off Meeting des Aquaponik Netzwerkes statt, um den Start von Phase 2 zu feiern. Die Mitglieder kamen in einem Corona-konformen Hybrid-Meeting zusammen, entweder über Microsoft Teams oder in Präsenz an der Technische Universität Berlin. Insgesamt nahmen 11 Partner aus Deutschland und den Niederlanden an den lebhaften Diskussionen teil.