Caroline Dubbert studierte Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen. Anschließend hat sie im Fachgebiet Agrarökonomie an der Universität Kiel zum Thema Ernährungssicherung von Kleinbauern in Sub-Sahara Afrika promoviert.
Seit Juni 2022 ist sie als Projekt- und Netzwerkmanagerin in der EurA AG Niederlassung in Hamburg im Bereich AgriFood tätig und unterstützt unsere Kund:innen bei der Projektantragstellung und arbeitet an der Ausarbeitung und Umsetzung neuer Projekte mit den Netzwerkpartner:innen.
Deutsch-Niederländische Handelskammer
Nassauplein 30
2585 EC Den Haag
Niederlande
Tel.: +31 70 3114100
E-Mail: a.sierra@dnhk.org
Wenn es um Geschäftsbeziehungen und Markterschließung im Nachbarland geht, ist die Deutsch-Niederländische Handelskammer die erste Adresse. Seit mehr als 115 Jahren unterstützt die DNHK die Unternehmer beider Länder und fördert aktiv den grenzüberschreitenden Handel. Mehr als 1.500 Konzerne, KMU und Start-ups bilden unter dem Dach der Handelskammer das größte deutsch-niederländische Business-Netzwerk.
Mit Büros in Den Haag, Berlin, Düsseldorf und Frankfurt ist die DNHK für Wirtschaft und Politik beider Länder gut erreichbar. Die rund 40 zweisprachigen Mitarbeiter unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den Markterfolg im Nachbarland – von individuellen Markanalysen, über die richtige Strategie bis zur Firmengründung. Darüber hinaus bringt die Handelskammer Sie mit potenziellen Geschäftspartnern und Kunden jenseits der Grenze in Kontakt.
Mit über 70 Innovations- und Technologienetzwerken verfügt EurA über eine langjährige Erfahrung in der Initiierung, dem Aufbau und dem Managen von Netzwerken. Wir bringen Partner aus Industrie und Wissenschaft zu aktuellen und zukunftsweisenden Themen und Technologien in nationalen sowie internationalen Netzwerken zusammen. Die Partner entwickeln gemeinsam im Verbund Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Diese Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten werden dabei von staatlichen Fördergeldern gestützt. Mehr Infos unter www.eura-ag.de.